February 13, 2024

Der katalanische Obstsektor beansprucht sein internationales Potenzial

Etwa fünfzehn katalanische Unternehmen aus dem Obstsektor nehmen derzeit mit Prodeca an der Fruit Logistica-Messe teil, einer der wichtigsten Fachveranstaltungen in Europa, unter der Marke „Katalonien, wo Obst Kultur ist“.
Berlin

Katalanische Unternehmen, die an der Fruit Logistica 2024 teilnehmen:

  • FRUIT BEE – Segrià
  • PETRÀS MUSHROOMS – Baix Llobregat
  • CAL ROGET FRUITS – Segrià
  • CERIMA CHERRIES – Ribera d’Ebre
  • FRESH CUP – Pla d’Urgell
  • DASBEN – Segrià
  • FRUITS FONT – Segrià
  • FRUTAS DIEGO MARTÍNEZ – Barcelonès
  • GRUPO CATALAN – Segrià
  • IGP GIRONA APPLE – GYROPOMA – Gironès
  • SANDO CLEMENTINE
  • TUGAS: SPROUTS AND MICROGREENS – Baix Llobregat
  • AFRUCATED
  • IRTA
  • MERCABARNA / AGEM

Die Fruit Logistica, die vom 7. bis 9. Februar in Berlin stattfindet, ist ein Treffpunkt für die Obst- und Gemüseindustrie und vereint die gesamte Lieferkette in einer einzigen Veranstaltung. In diesem Kontext präsentieren sich katalanische Unternehmen mit dem Ziel, das Exportpotenzial des Sektors zu zeigen.

Katalonien ist eines der wichtigsten Süßfruchtproduktionsgebiete in Europa und einer der weltweit größten Produzenten von Pfirsichen und Nektarinen.

Der Obst- und Gartenbausektor (Prodeca-Index) ist im Jahr 2023 (Januar-November) der drittgrößte agri-food Exportssektor sowohl in Bezug auf den Wert als auch auf das Volumen. Der Sektor exportierte insgesamt 877.963 Tonnen und €1.095,03 Millionen im Jahr 2023 (von Januar bis November), was einen Anstieg von 11,05 % im Volumen und 16,66 % im Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 darstellt.

Im Jahr 2023 erholte sich der Sektor von historischen Produktions- und Exportdaten nach einem Finanzjahr (2022), das von klimatischen Bedingungen (Frost im März) geprägt war.

Katalonien exportiert 75 % der Früchte (im Verhältnis zu seiner Produktion) auf die internationalen Märkte und ist in den anspruchsvollsten europäischen und internationalen Ketten in Bezug auf Qualität, Rückverfolgbarkeit und Lebensmittelsicherheit präsent.

Katalanische Obstexporte im Jahr 2023 (Januar-November) betrugen 756.006 Tonnen und €1.003,83 Millionen, was einen Anstieg von 13,43 % im Volumen und 17,07 % im Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 darstellt.

Katalanische Gemüseexporte im Jahr 2023 (Januar-November) betrugen 218.934 Tonnen und €273,67 Millionen, was einen Anstieg von 3,52 % im Volumen und 15,18 % im Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 darstellt.

Die meistverkauften Produkte im Ausland in Bezug auf den Wert sind: Pfirsiche, Nektarinen, Zitrusfrüchte, Äpfel und Birnen.

Die Europäische Union ist der natürliche Markt für europäisches Obst und der Markt, in dem die meisten Obst- und Gemüseproduzenten ihre Exporte absetzen. Viele Produzentenländer versuchen, mehr und mehr zu produzieren, weit über den inneren Bedarf hinaus, um in Europa zu verkaufen, wo sie bei der Aufnahme von europäischem Obst nicht-reziproke Präferenzbehandlungen genießen.

Verwandte Nachrichten & Veranstaltungen

Veranstaltungen
Germany

December 11, 2023

Präsentation der katalanischen Küche
Berlin, Deutschland
Veranstaltungen
Germany

February 6, 2025

Katalonien stellt seinen Obstsektor auf der Fruit Logistica 2025 vor
Berlin, Deutschland
Nachrichten
Germany

October 10, 2024

Ferran Adrià und eine Ausstellung über die katalanische Gastronomie, wichtige Persönlichkeiten in Berlin
Berlin, Deutschland